Urban Gardening – Hafen Wien
Der Hafen Wien bietet Pacht-Parzellen zum Anbau von Gemüse und Kräutern an. Die Bodenbearbeitung zur Vorbereitung der Flächen erfolgt durch den Anbieter, jedoch müssen die Mieter sich selbst ihre Samen und Jungpflanzen besorgen. Außerdem ist die Fläche nicht bio-zertifizert. Daher ist hier auch das Pflanzen und Säen von konventionell produziertem Saatgut gestattet. Das hat den Vorteil, dass Nutzer den Anbau auf ihrer Fläche nach Bedarf und Wunsch mehr oder weniger frei gestalten können.
- Adresse: Alberner Straße 21, 1110 Wien
- Betreuende Firma: Hafen Wien
- Größe & Preis 2023:
- 50 m² € 160,-
- 100 m² € 261,-
- Nutzzeit: April bis Oktober 2019
- Leistung des Betreuers:
- Bodenbearbeitung
- Brunnen für die Bewässerung (mit 22 Auslässen)
- Mobiltoilette
- Müllbehälter (für Plastikflaschen, Metall, Restmüll)
- Parkplätze für PKW und Fahrräder
- Kontakt:
- e-Mail: urbangardening@hafenwien.com
- Web: hafen-wien.com/de-at/home/aktuell/news/168/Urban-Gardening-is-back
- Tel: +43 1 72716 1199.

Pachtparzellen Hafen Wien (c) Hafen Wien