missing image

Obst im öffentlichen Raum

ObstStadt Wien

Dieser Verein pflanzt gemeinsam mit Menschen Obst-Bäume in der Stadt.
Alle Menschen dürfen die Früchte ernten.
Im Herbst 2018 hat der Verein Obst-Bäume auf der Donauinsel gepflanzt.

Der Verein arbeitet mit diesen Organisationen zusammen:

Lokalen Agenda 21
Bezirksvorstehung des 22. Bezirks
MA 45 – Wiener Gewässer

Es gibt viele Obst-Bäume, Beeren und Kräuter im öffentlichen Raum.
Alle Menschen dürfen sie ernten.

Hier ist eine App, die zeigt, wo Sie ernten dürfen.

Mundraub

ist ein Internetprojekt von TerraConcordia gUG.
Auf einer Google Maps Karte sehen Sie alle Standorte von öffentlichen
Obst-Bäumen, Kräutern und Beeten.
Nutzerinnen und Nutzer tragen diese selber in die Karte ein.
Es gibt Regeln:
Private Gärten nicht betreten.
Bäume und Umgebung gut behandeln.

ObstStadt Wien

  • Adresse: Bäume und Sträucher auf öffentlichen Flächen
  • Abieter: Verein Obststadt Wien, LA21 Donaustadt, Ökosoziales Forum, MA45, Bezirk Donaustadt
  • Zielgruppe: Verein ObstStadt Wien, BaumpatInnen
  • Besteht seit: Oktober 2018
  • Kontakt:

Mundraub

Fruchtfliege

Die Webseite wird immer wieder überarbeitet.
Es können neue Inhalte dazukommen.
Die Aufzählungen sind deshalb nicht vollständig.

Für den Inhalte von anderen Webseiten sind wir nicht verantwortlich.
Wir sind rechtlich nicht für den Inhalt und die Aussagen von anderen Webseiten verantwortlich.